Zum Inhalt springen

„Um klar zu sehen, genügt oft eine Veränderung der Blickrichtung.“
Antoine de Saint-Exupéry

„Um klar zu sehen, genügt oft eine Veränderung der Blickrichtung.“
Antoine de Saint-Exupéry

Lebensberatung & Coaching

Die An­for­de­run­gen in al­len Ver­ant­wor­tungs­be­rei­chen des Le­bens neh­men stän­dig zu. Fast täg­lich ste­hen wir vor neu­en Ent­schei­dun­gen und Her­aus­for­de­run­gen im be­ruf­li­chen und pri­va­ten Um­feld. Vie­le Men­schen ge­ra­ten da­bei an schein­ba­re Gren­zen oder füh­len sich in ih­rer ak­tu­el­len Si­tua­ti­on ge­fan­gen und ha­ben das Be­dürf­nis nach ei­ner kom­pe­ten­ten Un­ter­stüt­zung bei bei­spiels­wei­se:

  • per­sön­li­chen Kon­flik­ten
  • be­ruf­li­cher Sinn­fin­dung
  • ei­ner Dys­ba­lan­ce zwi­schen Be­ruf- und Pri­vat­le­ben
  • Ein­schrän­kun­gen auf­grund ge­sund­heit­li­cher Pro­ble­me
  • kräf­te­zeh­ren­den Be­zie­hungs­fra­gen
  • etc.
 

Ich ken­ne das Ge­fühl aus ei­ge­ner Er­fah­rung, wenn sich et­was im Le­ben nicht mehr „stim­mig“ an­fühlt. Wenn es ei­nem schwer fällt mor­gens auf­zu­ste­hen, man auf der Su­che nach et­was ist, das ei­nem wie­der mehr Sinn im Le­ben gibt, ob be­ruf­lich oder pri­vat. Ich ken­ne die Un­ge­wiss­heit und die vie­len Fra­gen im Kopf, die Angst die ei­ge­ne Kom­fort­zo­ne zu ver­las­sen und viel­leicht so­gar ein Stück Si­cher­heit auf­zu­ge­ben. Ich habe am ei­ge­nen Leib in Form von Ma­gen­schmer­zen, All­er­gi­en, Ver­span­nun­gen er­fah­ren, wie es sich an­fühlt, wenn sich die psy­chi­sche Ver­fas­sung nach und nach auch auf den Kör­per aus­wirkt.

Nach 30 Jah­ren habe ich eine gute und si­che­re Ar­beits­stel­le ver­las­sen, um mei­nem Her­zen zu fol­gen und mei­ne Be­ru­fung zu le­ben.

Ich un­ter­stüt­ze Men­schen neue Wege zu fin­den und in­di­vi­du­el­le Lö­sun­gen zu ent­wi­ckeln.

Die Lö­sung liegt im­mer in uns selbst. Doch manch­mal schaf­fen wir es nicht al­lein sie zu fin­den. Ich bie­te in den un­ter­schied­li­chen Le­bens­si­tua­tio­nen eine ziel­ge­rich­te­te Hil­fe­stel­lung und Weg­be­glei­tung an. Da­durch er­öff­nen sich neue Sicht­wei­sen und Mög­lich­kei­ten, das Le­ben so zu ge­stal­ten, dass es sich wie­der gut an­fühlt.

In mei­ne Be­ra­tun­gen und Coa­chings flie­ßen un­ter an­de­rem fol­gen­de Me­tho­den ein:

  • Um­gang mit Glau­bens­sät­zen
  • Die Ar­beit mit in­ne­ren An­trei­bern, Stär­ken und Wer­ten
  • Ziel- und Trans­for­ma­ti­ons­coa­ching
  • Be­geg­nung mit dem in­ne­ren Kind
  • Sys­te­mi­sche Auf­stel­lun­gen auch mit Tie­ren
  • Hyp­no-Coa­ching
  • En­er­gie­ar­beit zum Aus­gleich und der Har­mo­ni­sie­rung von Kör­per, Geist und See­le

Das Coaching hat zum Ziel, dem Klienten dabei zu helfen, seine eigenen Ressourcen zu erkennen, zu nutzen und freizusetzen.

Da­bei gebe ich kei­ne in­halt­li­chen Rat­schlä­ge, son­dern leis­te Hil­fe zur Selbst­hil­fe.

Tiergestütztes Coaching

Sich selbst besser kennenlernen heißt auch mit Konflikten anders umzugehen und dadurch Stress und Spannungen zu reduzieren. Das gilt auch für das Zusammenleben mit unserem Tier.

„Vertrauen, Kompetenz und Sicherheit strahlt der Mensch genau dann aus, wenn er sich selbst vertraut. Und wenn er zu dem steht, was er denkt und sagt und nach dem handelt woran er glaubt. Kurz gesagt: wenn innere und äußere Haltung eindeutig und stimmig sind.“ Quelle: Coachdogs Akademie (Michaela Knabe)

Tiere zeigen uns Menschen Mängel in unserer Kommunikation oder gegensätzliches Verhalten unmittelbar an. Dies führt häufig zu Konflikten zwischen Mensch und Tier.

Das tiergestützte Coaching gibt uns die Möglichkeit, die Beziehung und die Kommunikation zwischen Mensch und Tier zu betrachten und Missverständnisse aufzulösen. Tiere geben uns immer ein ehrliches und direktes Feedback. Die Bedeutung und Wirkung unserer inneren Haltung, unserer Stimmung sowie die Klarheit unserer Kommunikation wird im tiergestützten Coaching beleuchtet.

Weitere Inhalte